Schwächliche Astalge (Cladophora fracta): Die Gattung Cladophora ist and den verzweigten Zellfäden zu erkennen |
![](../image/Cladophora40-8.jpg) |
Schwächliche Astalge (Cladophora fracta): optischer Medianschnitt |
![](../image/Cladophora39.jpg) |
Schwächliche Astalge (Cladophora fracta): Fokus auf die Zellperipherie mit dem netzartig durchbrochenen Chloroplasten mit Pyrenoiden |
![](../image/Cladophora39x.jpg) |
Schwächliche Astalge (Cladophora fracta): Ausschnitt aus obigem Bild |
![](../image/Cladophora97-8.jpg) |
Schwächliche Astalge (Cladophora fracta): Pyrenoide im Chloroplasten |
|
Fundort: Stefansbachtal Gevelsberg, Grüünes Klassenzimmer, Teich, Uferbereich |
Substrat: flottierend |
Datum: 16.06.2011 |
|
|
|