Löwenzahn / Gemeine Kuhblume (Taraxaxum officinale) |
![](../image/Taraxacum1.JPG) |
Löwenzahn / Gemeine Kuhblume (Taraxaxum officinale); Die "Blüte" ist in Wirklichkeit ein Blütenstand aus vielen Einzelblüten, wie der Längsschnitt (unten) zeigt |
![](../image/Taraxacum2.JPG) |
Löwenzahn / Gemeine Kuhblume (Taraxaxum officinale), Längsschnitt durch den Blütenstand |
![](../image/Taraxacum%204.JPG) |
Löwenzahn / Gemeine Kuhblume (Taraxaxum officinale); Einzelblüte (Zungenblüte) |
![](../image/TaraxacumFallschirm.JPG) |
Löwenzahn / Gemeine Kuhblume (Taraxaxum officinale); Die Frucht wird durch den Wind verbreitet (Fallschirmprinzip) |
![](../image/TaraxacomBlatt.JPG) |
Löwenzahn / Gemeine Kuhblume (Taraxaxum officinale); Blatt, das als Salat gegessen werden kann. Auch der normale Kopfsalat ist ein Korbblütengewächs |
|
|
|
|