Wimperohren-Rädertier (Notommata tripus), Dorsalansicht mit ausgestrckten Wimperohren. Deutlich sichtbar ist der rote Augenfleck vor dem orangeroten Retrozerebralorgan. Ebenfalls erkennbar ist der Schwanzanhang . Andeutungsweise ist der rechte lateraltaster zu erkennen. |
|
|
![](../Notommatidae/image/Notommata%20tripus1b.JPG) |
Wimperohren-Rädertier (Notommata tripus), lateral. Deutlich sichtbar ist der Schwanzanhang (gelber Pfeil) |
![](../Notommatidae/image/Notommata%20tripus1c.JPG) |
Wimperohren-Rädertier (Notommata tripus), von vorn |
![](../Notommatidae/image/Notommata%20tripus1d.JPG) |
Wimperohren-Rädertier (Notommata tripus), dorsal |
![](../Notommatidae/image/Notommata-tripus12bx-8.jpg) |
Notommata tripus; Fokus auf das Retrozerebralorgan mit Augenfleck. Am vorderen Teil des Kopfs befindet sich ein kleines doppeltbrechendes Körnchen (weiße Pfeilspitze) |
|
![](../Notommatidae/image/Notommata-tripus_48-8.jpg) |
Notommata tripus; Fokus auf das Bukkalfeld des Räderorgans |
![](../Notommatidae/image/Notommata-tripus,Kauer91.jpg) |
Notommata tripus, Kauer |
Fundort: Velbert-Tönisheide, "Schlammteich" |
Habitat: zwischen Myriophyllum spicatum |
Datum 18.5.07 |
|
|
Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> |
|
|
|
|